KURSE

Ein guter Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet zum einen die Vorbereitung auf die Geburt – körperlich und mental – und zum anderen die Vorbereitung auf das Eltern-Sein. In der Regel besteht er aus folgenden Teilen:

  • Atemübungen: Bewusstes Atmen kann die Geburt erleichtern und die Schmerzen lindern.
  • Entspannungstechniken: Sie verbessern das Körpergefühl und helfen Ihnen, in den Wehenpausen Kraft zu schöpfen.
  • Phantasie-Reisen: Für Ihre innere Gelassenheit
  • Bewegung: Löst Verspannungen und erleichtert die Geburt
  • Information zur Geburt: Sie als werdende Eltern erfahren, wie eine Geburt abläuft – das nimmt die Unsicherheit
  • Vorbereitung auf das Eltern-Sein: Hier erfahren Sie alles Wichtige über die ersten Tage und Wochen mit Ihrem Neugeborenen und den Umgang mit Schwierigkeiten in dieser Zeit
 
Meine Kursangebote für 2023

Wichtig: Alle Kurse finden auf jeden Fall statt. Sollten sich die COVID-19-Regeln wieder verändern, gehen wir “online” über den Anbieter Zoom, der die DSGVO-Vorgaben einhält.

Geburt und Entspannung (jeweils Dienstag Abend)
Für Schwangere die nicht das erste Kind bekommen oder das Entspannen besonders brauchen
3 Abende zum Thema Entspannung, Atmen und Kraft tanken in Schwangerschaft, Geburt und überhaupt; 19:00 bis 20.50 Uhr

vom 04. April bis 18. April 2023
vom 21. November bis 05. Dezember 2023

Geburtsvorbereitung (jeweils Dienstag Abend)
5 Abende jeweils Dienstag für Schwangere von 18.00 bis 20.45 Uhr mit einem Partnerabend

vom 31. Januar bis 28. Februar 2023
vom 25. April bis 23. Mai 2023
vom 26. September bis 31. Oktober 2023

Rückbildung (jeweils Montagmorgen)
Babys dürfen dabei sein, ein Kurs hat 8 Termine von 10.00 bis 11.15 Uhr

vom 06. Februar bis 27. März 2023
vom 05. Juni bis 24. Juli 2023
vom 09. Oktober bis 27. November 2023

 

 

 

 

+++++++

Die Kosten für Rückbildung und Geburtsvorbereitung werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

+++++++