KURSE

Ein guter Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet zum einen die Vorbereitung auf die Geburt – körperlich und mental – und zum anderen die Vorbereitung auf das Eltern-Sein. In der Regel besteht er aus folgenden Teilen:

  • Atemübungen: Bewusstes Atmen kann die Geburt erleichtern und die Schmerzen lindern.
  • Entspannungstechniken: Sie verbessern das Körpergefühl und helfen Ihnen, in den Wehenpausen Kraft zu schöpfen.
  • Phantasie-Reisen: Für Ihre innere Gelassenheit
  • Bewegung: Löst Verspannungen und erleichtert die Geburt
  • Information zur Geburt: Sie als werdende Eltern erfahren, wie eine Geburt abläuft – das nimmt die Unsicherheit
  • Vorbereitung auf das Eltern-Sein: Hier erfahren Sie alles Wichtige über die ersten Tage und Wochen mit Ihrem Neugeborenen und den Umgang mit Schwierigkeiten in dieser Zeit
 
Meine Angebote für 2023/2024

Geburt und Entspannung (jeweils Dienstag Abend)
Für Schwangere die nicht das erste Kind bekommen oder das Entspannen besonders brauchen
3 Abende zum Thema Entspannung, Atmen und Kraft tanken in Schwangerschaft, Geburt und überhaupt; 19:00 bis 20.50 Uhr

vom 21. November bis 05. Dezember 2023

Hier die Termine für 2024:
vom 2. April bis 16. April
vom 19. November bis 3. Dezember

Geburtsvorbereitung (jeweils Dienstag Abend)
5 Abende jeweils Dienstag für Schwangere von 18.00 bis 20.45 Uhr mit zwei Partnerabenden
(Kosten für den Partner 40,- EUR)

Hier die Termine für 2024:
vom 30. Januar bis 27. Februar
vom 4. Juni bis 2. Juli
vom 24. September bis 22. Oktober

Rückbildung (jeweils Montagmorgen)
Babys dürfen dabei sein, ein Kurs hat 8 Termine von 10.00 bis 11.15 Uhr

          vom 09. Oktober bis 27. November 2023

Hier die Termine für 2024:
vom 5. Februar bis 25. März
vom 27. Mai bis 15. Juli
vom 30. September bis 18. November

Eltern-Kompass (jeweils Mittwoch)
Beginn um 17.00 bis 19.00 Uhr. Geht es den Eltern gut, geht es auch den Kindern gut! positive Bindung ist möglich. Es geht darum, bewusst sich Raum zu nehmen, um über die Rolle des Elternsein zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen. Viele Eltern sehnen sich nach Orientierung, wie sie entspannter und gelassener das Leben(Alltag) mit Kindern gestalten können und wie Kindererziehung positiv funktioniert. Im Miteinander und in einem geschützten Rahmen können die unbewussten Haltungen und Einstellungen erforscht werden, Kinderentwicklungsphasen besser verstanden werden und so den Mut finden, Verhaltensabläufe zu verändern und das Leben zuversichtlicher zu gestalten.

Hier die Termine für 2024: 14. Februar, 13. März, 10. April, 15. Mai, 12. Juni, 17. Juli,
14. August, 25. September, 16. Oktober und 13. November

 

 

 

+++++++

Die Kosten für Rückbildung und Geburtsvorbereitung werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

+++++++